Rücknahmebedingungen
Rücknahmebedingungen
Rücknahme fähige Waren:
Innerhalb der gesetzlichen Widerrufsfrist können jegliche Waren aus unserem Warenangebot zurückgegeben werden. Ausgenommen davon sind alle Waren, die nicht vorgefertigt sind oder der Standardspezifikation entsprechen und für deren Fertigung individuelle kundenspezifische Vorgaben zu berücksichtigen sind/waren. Insbesondere alle Sonderanfertigungen sowie auf Kundenwunsch modifizierte Standardware. Als Sonderanfertigung oder Modifikation gelten jegliche Abweichungen von der Spezifikation des Standard-Produktes.
Fristgerechte Rücksendung
Die Ware muss innerhalb der gesetzlich gültigen Frist (14 Tage ab Zustellung der Ware), vollständig und in einwandfreiem, unbeschädigten und unbenutzten Zustand sowie in ordnungsgemäßer Verpackung (optimal in OVP/Originalverpackung) zurückgegeben werden. Die Frist gilt als eingehalten, wenn das Paket innerhalb 14 Tagen nach Zustellung wieder dem Paketdienst übergeben wurde.
DEN EINLIEFERBELEG UNBEDINGT AUFBEWAHREN.
Rücksendung nach Ablauf der Rücknamefrist:
Eine Rücknahme nach Fristablauf ist nicht möglich. Sollte Ware außerhalb der oben genannten Fristen an uns returniert werden, so wird, sofern nicht zuvor ausdrücklich etwas anderes vereinbart wurde, die Annahme abgelehnt oder die Ware gegen eine Rücknahmegebühr von 20% des Kaufpreises wieder eingelagert. Über eine Ablehnung oder Wiedereinlagerung mit Abzug entscheiden wir nach freiem Ermessen.
Erstattung oder Ersatzlieferung:
Die Rückerstattung der Kaufsumme oder der Versand von Umtausch- oder Ersatzware erfolgt innerhalb der gesetzlich geltenden Frist, vorbehaltlich unseres Zurückbehaltungsrechts bis zum Eintreffen der zurückgesendeten Ware an unserer Geschäftsadresse und vorbehaltlich einer positiven Prüfung der Ware.
Rücksendung beschädigter oder gebrauchter Ware:
Wir behalten uns vor, Wertminderungen oder Aufwände durch Beschädigung, fehlende Teile, Verunreinigung, offensichtliche Gebrauchsspuren oder fehlender Originalverpackung mit einem Betrag in Höhe unseres Wiederherstellungsaufwandes, mindestens jedoch 20 % des Warenwertes in Abzug zu bringen oder die Rücknahme der Ware zu verweigern. Dazu zählen auch Beschädigungen, Spuren und Transportschäden, die durch unsachgemäße Verpackung entstanden sind.
Kosten der Rücksendung
Die Kosten der Rücksendung trägt der Kunde. Es kann ein beliebiger Paketdienst beauftragt oder unser Rücksendeetikett verwendet werden.
Wird für die Rücksendung ein von uns zur Verfügung gestelltes Rücksendeetikett verwendet, so wird dies bei der Rückerstattung in Abzug gebracht.
Kosten für die Rücksendung innerhalb der BRD:
Die Kosten für die Rücksendung entsprechen den Hinsendekosten, mindestens jedoch 7,00 € bei Paketfracht und 165,00 € bei Speditionsfracht
Kosten für die Rücksendung innerhalb der EU (außerhalb BRD):
Die Kosten für die Rücksendung entsprechen den Hinsendekosten, mindestens jedoch 20,00 € bei Paketfracht und 185,00 € bei Speditionsfracht
Kosten für die Rücksendung für Großbritannien und Schweiz:
Die Kosten für die Rücksendung entsprechen den Hinsendekosten, mindestens jedoch 25,00 € bei Paketfracht und 245,00 € bei Speditionsfracht. Bitte beachten Sie, dass für Rücksendungen aus CH und UK die Zollpapiere korrekt auszufüllen und auf der Rücksendung anzubringen sind. Sollte uns eine Rücksendung ohne korrekt abgerechnete Rückverzollung erreichen, so werden die Verzollungskosten bei der Rückerstattung in Abzug gebracht.
Nur im Falle einer berechtigten und durch uns anerkannten Reklamation (z.B. fehlerhafte oder beschädigte Ware) werden die Frachtkosten für Rücksendung oder Austausch durch uns getragen.
Aktualisiert am: 23/03/2025
Danke!