50°Nord
  • German
  • English
  • French
zur Website
Zurück
Beitrag über:Hilfe > CaliHeat®
Alles rund ums CaliHeat

Kategorien

  • Anleitungen & Manuals
  • Hilfe zum B2B Portal
  • Retouren
  • Lieferzeiten & Preise
  • Hilfe > UPnGO Dachzelt-Lift
  • Hilfe > Schlafboards
  • Hilfe > CaliHeat®
  • Hilfe > Vanlife-Duschen
  • Hilfe > Fenstertaschen
  • Noch nicht ganz fertig...
Allgemeines
  • Was ist der Unterscheid zwischen einem CaliHeat und einem VanHeat?
    Wo ist der Unterschied zwischen einem CaliHeat und einem VanHeat? Das Heizschlauchsystem von 50°Nord® wurde bis Mitte 2023 unter dem Namen VanHeat angeboten. Um das Sortiment übersichtlicher zu halten und unseren Kunden mehr Transparenz zu bieten, haben wir, gemeinsam mit Vanim (dem Erfinder des CaliHeat) das Sortiment neu abgestimmt und alle Produkte einheitlich mit der Marke CaliHeat versehen. Ein CaliHeat® von 50°Nord® oder unserem Partner Vanim® ist also in jedem Fall ein Original CaliEinige Leser
  • Kann man das CaliHeat zusammen mit dem Schlafboard verwenden?
    Kann das CaliHeat zusammen mit dem Schlafboard verwendet werden? Ja – das geht sehr gut. Das CaliHeat kann mit einem Bajonettadapter direkt am Schlafboard angedockt werden. Dafür muss Dein Schlafboard mit einem Bajonettanschluss ausgestattet sein. Diesen kannst Du wahlweise gleich, ab Werk, mit bestellen. Oder später selbst nachrüsten. Wenn Du ein CaliHeat bei 50°Nord® kaufst, ist es immer mit einem Bajonettanschluss ausgerüstet.Wenig Leser
  • Was ist ein CaliHeat®
    Was ist ein CaliHeat? Ein CaliHeat ist ein Heizschlauchsystem zum Anschluss an die Standheizung eines Campervan oder Reisemobils. Verschiedene Adapter ermöglichen den Anschluss an den werkseitig verbauten Luftauslässen des VW California, des Mercedes Marco Polo und vielen anderen Campervans.Wenig Leser
Montage
  • Kann man das CaliHeat auch ohne Schlafboard verwenden?
    Kann man das CaliHeat auch ohne Schlafboard verwenden? Ein CaliHeat von 50°Nord® hat immer einen Bajonettanschluss. Du kannst diesen mit verschiedenen Adaptern erweitern. Es gibt auch einen Adapter, mit dem das CaliHeat an der Rolloschiene des VW California festgeklemmt werden kann. Für den Mercedes Marco Polo und Dächer von SCA und anderen Herstellern gibt es Adapter mit Seilklemmen oder Magneten. So kannst Du Dein CaliHeat universell zusammenstellen und einsetzen.Wenig Leser
Positionierung am Schlafboard
  • Welche Position ist optimal für den CaliHeat-Anschluss?
    Welche Position ist optimal für das CaliHeat? Das muss jeder für sich entscheiden. Die meisten nehmen es auf der rechten Seite, also auf der Fahrerseite. Komfortabler für den nächtlichen Auf- und Abstieg ist es auf der linken Seite (Beifahrerseite). Man kann dort sowohl den Schlauch als auch einen Lüfter immer montiert lassen und das Board trotzdem zum Hindurchklettern aufklappen. Allerdings wird dafür ein sehr langer Schlauch benötigt. Daher empfehlen wir, an dieser Position einen LüfteWenig Leser

Sie finden nicht, was Sie suchen?

Chatten Sie mit uns oder schicken Sie eine E-Mail

  • Unterhaltung starten
  • E-Mail senden
© 2025 50°Nord